Zusammenarbeit mit eritreischer Frauen

Informationsveranstaltung1
wir laden Sie/Euch zur einen Informationsveranstaltung „ Umgang mit Geld“ herzlich ein.
Referentin:Frau Tülay Dülger und Herr Thomas Hillebrand, Filialleiter, Sparda-Bank West eG
Filiale Wuppertal-Elberfeld

Gün – Tag : Cuma - Freitag
Saat – Uhrzeit : 18:00 -19:30
Nerde – Wo : Anadolu Wuppertal e.V.
Markomannenstr.3-5
42105 Wuppertal-Elberfeld
Sprache—eines der wichtigsten Elemente zur Integration1
Die OGGS Gebhardtstraße und Anadolu Wuppertal e.V. freuen sich sehr, dass auch der Sozialdezernent, Herr Dr. Stefan Kühn, unser Märchenprojekt unterstützt!
Bereits seit einem = Jahr hören und erzählen die Kinder im Rahmen der Sprachförderung Märchen, wir reisen um die Welt und sammeln immer neue. Viel haben wir schon erlebt auf unserer Reise und nun möchten wir noch einen schönen Nachmittag erleben!

Herr Dr. Kühn besucht uns am Mittwoch, 16. 03.2011 um 14.00 Uhr und alle Kinder der ersten Klassen mit ihren Eltern sind schon sehr gespannt, welche Geschichte er uns mitbringt!!
Da die Grundschule Gebhardtstraße in diesem Jahr umgezogen ist, findet die Veranstaltung im aktuellem Domizil: Elfenhang 4-6 im Mehrzweckraum statt.
Wollen Sie sich bezaubern lassen, dann kommen Sie vorbei!

Märchenprojekt
Info Veranstaltung
D a v e t – E i n l a d u n g
Saglik – Bilgilendirme Toplantisi
Gesundheit - Informationsveranstaltung

Konu – Thema: Diyabet ve Yardimlasma
Diabetes und Gegenseitige Unterstützung
Referentin: Frau Ünal (Deutsche Diabetiker Bund) 
Freitag, den 28.01.2011 um 18:00 - 20:30 Uhr
Markomannenstr.3-5, 42105 Wuppertal-Elberfeld
Abschlussfeier mit Ravioli (Manti)


5. Sozialer Weihnachtsmarkt in Wuppertal
Dieses Jahr findet wieder der 'Soziale Weihnachtsmarkt' in Wuppertal statt. Ein echtes Unikat für Deutschland. Im Rahmen des kommerziellen 'Lichtermarktes' stellen sich soziale Einrichtungen und Selbsthilfegruppe den Wuppertaler Bürger vor.
Auf dem 'Willy-Brandt-Platz' werden am Wochenende des 3. Advent (11. + 12.12.10) Informationen der vielfältigsten Themen für die Bürger bereit gehalten. Auch in dieser schönen und besinnlichen Zeit sollten die Nöte der verschiedensten Menschen nicht in den Hintergrund treten. Aber auch weihnachtliche Dinge für die Vereinskassen werden angeboten - denn auch caritatives Engagement braucht Geld - Leckeres für den Appetit ist auch dabei.
Eine besondere Attraktivität in diesem Jahr wird der Märchenpavillon sein. In Zusammenarbeit mit Anadolu Wuppertal e.V. werden im Wechsel, jeweils zur vollen Stunde, türkische und deutsche Märchen erzählt. Ein Beweis für gelungene Integrationsaktivitäten in Wuppertal. Wer selbst eine Weihnachtsgeschichte aus seinem Erlebnis heraus oder auch von seiner Kultur vortragen möchte, ist gerne eingeladen. (Zeitrahmen 15 Minuten ca.)

Wir mischen mit- 05.11.10
Ziel des Projektes ist es, erwerbslose Frauen aus dem Stadtteil dafür zu gewinnen, sich in ihrem Stadtteil zu engagieren und verstärkt ehrenamtliche Tätigkeiten zu übernehmen. Das Projekt wendet sich vorrangig, jedoch nicht ausschließlich, an Frauen mit Migrationshintergrund.





